Fallstudie: europatent

europatent relies on IFI for high-quality patent data to support PATOffice. europatent offers patent profiling services and PATOffice®, a web-based software application. Together they combine europatent's in-house patent searching expertise with time-saving workflow automation.

Business Challenge

europatent needed to:

  • Provide more in-depth patent data
  • Include patent data from more countries

europatent’s concerns:
Having the time and technical expertise needed to acquire, parse, and format data into a standard format from a large number of patent information suppliers.

IFI Solution

europatent licensed our CLAIMS Direct global patent database and added it to their PATOffice application.

Benefits for europatent:

  • expanded their patent collection
  • saved time by avoiding the need to standardize and integrate multiple data sources
  • PATOffice clients now receive more complete and accurate search results

Overview

europatent develops IP profiles that are specific to each client's line of business. A continuous profile monitoring process keeps the information up to date. Results are delivered through PATOffice—europatent's web-based software application that enables clients to access their profiles and efficiently review them. Workflow tools enable the clients to share the review workload and results. europatent's unique Content Scoring System ranks patents to ensure that the most important records are reviewed first. By finding the most valuable results, the number of documents reviewed can be reduced by as much as 80%.

Bevor europatent eine Partnerschaft mit IFI CLAIMS eingegangen ist, hat man Patentdaten vom DPMA, vom EPO und dem USPTO angeboten. Man wollte eine tiefgreifendere Patentabdeckung aus einer größeren Anzahl von Ländern zur Verfügung stellen. Aus der Sorge angesichts der benötigten Zeit und des erforderlichen Know-how für die Beschaffung, Analyse und Formatierung der Daten in ein Standardformat von einer Vielzahl von Patentinformationslieferantenresultierte die Suche seitens europatent nach einer anderen Lösung, um das Ziel zu erreichen.

Lösung

europatent erwarb eine Lizenz für die globale Patentdatenbank CLAIMS Direct und fügte sie zur PATOffice-Anwendung hinzu. Man entschied sich für das Premium-Abonnement mit der Vertriebshändleroption, damit Kunden direkten Zugriff auf eine umfangreiche Palette an Datensätzen haben.

Faktoren, die zu dieser Entscheidung geführt haben, waren u. a. Abdeckung, Vertrauen in die IFI-Technologie und die Lizenzbedingungen. Mit der Nutzung von CLAIMS Direct war europatent in der Lage, die Menge an Patentdatensätzen exponentiell zu erhöhen und mit Daten zu arbeiten, die schon einen fundierten Bereinigungs- und Standardisierungs-prozess durchlaufen haben.

In Zusammenarbeit mit dem technischen Personal von IFI hat europatent einen Server eingerichtet, um CLAIMS Direct zu hosten und PATOffice mit Patentdaten zu speisen. Die Installation erfolgte direkt im Rechenzentrum von europatent, um maximalen Datenschutz sicherzustellen und gleichzeitig dennoch automatische Updates zu erhalten. Nach einigen anfänglichen Hürden, die genommen werden mussten, läuft die Konfiguration mittlerweile einwandfrei.

Result

europatent integriert jetzt Vollext-Patentdokumente vom Europäischen Patentamt (EPO), von den internationalen Unterzeichnern des Vertrags über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (Patent Cooperation Treaty; PCT) – Frankreich, Großbritannien, China, Japan und Korea – in PATOffice. Kunden haben jetzt Zugang zu einer deutlich erweiterten Sammlung von Patentinformationen, die Informationen zum rechtlichen Status, maschinelle Übersetzungen ins Englische, Anlagen und Abbildungen umfassen. In den Datensätzen werden Volltextsuchen durchgeführt, bei denen die Kundenprofile mit PATOffice-Nutzern abgeglichen werden. Bei zukünftigen Produktupdates können die Nutzer die Möglichkeit erhalten, erweiterte Suchaufträge zu starten, die über die Datensätze hinaus gehen, die ihren Profilen entsprechen.